Neuer Vorstand bei der JU Burghaun und Steinbach
05.04.2014 – Zur Jahreshauptversammlung der Jungen Union, in der Gaststätte „Zum Adler“, begrüßte der stellvertretende Vorsitzende Marius Ludwig alle Anwesenden recht herzlich. Besonders wurden unter den Anwesenden der CDU-Bürgermeisterkandidat Wolfgang Atzler und der Ortsvorsteher Jochen Hosbach begrüßt.
Zu Beginn der Versammlung hielt Marius Ludwig seinen Bericht über das abgelaufene Jahr. Er erinnerte dabei unter anderem, an das sehr gelungene Hutzelfeuer und die Teilnahme an den Rosenmontagsumzügen in Hünfeld und Eiterfeld, mit einem Motivwagen unter dem Motto: „JU Steinbach will den Bullen von Burghaun“. Zum Schluss seiner Rede bedankte er sich bei allen Mitgliedern für ihre tatkräftige Unterstützung und nach den Berichten des Schatzmeisters und der Kassenprüfer, wurde der Vorstand entlastet.
Als neuer 1. Vorsitzender kandidierte in diesem Jahr Daniel Vogt, welcher einstimmig gewählt wurde. Als Stellvertreter werden ihn Marius Ludwig und Marcus Apel unterstützen. In den weiteren Ämtern wurden gewählt: Elias Kehrel als Schatzmeister, Nikolai Pappert als Schriftführer und als Beisitzer: Konrad Hanzog, Viktor Manns, Sascha Kiel, Valentin Reuter, Elias Vogt und Felix Brähler.
Der 19 jährige Daniel Vogt gab als Ausblick für das kommende Jahr bekannt: „Uns stehen in diesem Jahr wieder zwei Wahlen bevor. Zum einen die Europawahl, bei der wir besonders unsere Kandidatin Margarete Ziegler-Raschdorf aus Fulda unterstützen werden, und zum anderen die für uns besonders wichtige Bürgermeisterwahl in Burghaun. Dort werden wir Wolfgang Atzler (CDU) tatkräftig unterstützen, damit ein neuer und zugleich ehrlicher und vertrauenswürdiger Bürgermeister für unsere Gemeinde gewählt wird.“ Im Sommer wolle man wieder am Fußballturnier der Jungen Union Fulda teilnehmen und versuchen, mir einer schlagkräftigen Mannschaft den Pokal nach Steinbach zu holen.
Im Anschluss folgten die Grußworte der Gäste. Der Ortsvorsteher Jochen Hosbach lobte die engagierte Arbeit der Jungen Union Steinbach und bedankte sich ganz besonders für die Durchführung des Hutzelfeuers. Auch der Bürgermeisterkandidat Wolfgang Atzler bedankte sich für die Unterstützung der Jungen Union, z.B. bei der Durchführung des Seniorennachmittags in der HauneHalle. „Mit euch zusammen werden wir einen erfolgreichen Wahlkampf führen“, so Wolfgang Atzler, der auch betonte, dass man mehr junge Leute in politische Gremien integrieren solle.